EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

News

Neuigkeiten, Reportagen, Wissenswertes – wir haben hier für Sie die aktuellen News aus unserem Netzwerk bereitgestellt.

Das soziale Puzzle der EU: Was die jüngsten Signale der neuen EU-Kommission verraten

Das soziale Erbe der neuen Kommission wird von Politik geprägt sein, nicht von Versprechungen

Frauen arbeiten um jeden Preis? Das muss endlich aufhören!

Abschlusstagung eines Erasmus+-Projektes im EZA-Netzwerk beleuchtete die Kluft zwischen Rechten und Realität von prekär beschäftigten Frauen. Großer Handlungsbedarf auf allen Ebenen

Luc Van den Brande: Ein soziales Europa entsteht nicht von selbst

Sozialpolitik erfordert bewusstes Handeln und Zusammenarbeit zwischen allen wichtigen Akteuren

Prekäre Arbeitsverhältnisse von Frauen im Fokus

Film und Veranstaltung im Nell-Breuning-Haus

Unser Mitglied Solidarumas feiert sein 35-jähriges Jubiläum.

Vor fünfunddreißig Jahren, in einer so schwierigen Phase der Geschichte, erstrahlte ein Funke der Hoffnung für Litauen

Die goldenen Jahre des sozialen Europas liegen wahrscheinlich hinter uns

Nach einer relativ üppigen Ernte im Zeitraum 2019-2024 sieht das Sozialprogramm der nächsten EU-Exekutive eher bescheiden aus.

Neuigkeiten von der 112. Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation in Genf!

Unsere Teilnahme unterstreicht das Engagement von EZA für die Förderung der Arbeitnehmerrechte und der internationalen Zusammenarbeit.

Europawahlen 2024

Die Wählerinnen und Wähler haben gesprochen und für Europa gestimmt.

Noch ein Tag bis zur Europawahl

Die Demokratie mag heute selbstverständlich erscheinen, aber das war nicht immer so. Jetzt ist es an Euch, sie zu schützen!

In nur einem Tag und in den folgenden drei Tagen finden die größten transnationalen Wahlen der Welt statt. Wann wählt ihr?

Bereits am 6. Juni 2024 öffnen die Wahllokale in den Niederlanden. Am 7. Juni geht es in Tschechien und Irland los. Frankreich, Italien, Lettland, Malta und die Slowakei starten am 8. Juni in die…