EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

Jugendbeschäftigung

Die Jugendarbeitslosigkeit zählt zu den drängendsten Problemen innerhalb der Europäischen Union. Besonders in süd- und südosteuropäischen Ländern führt sie zu sozialen Spannungen und Perspektivlosigkeit unter jungen Menschen. Viele junge Beschäftigte sind zudem mit niedrigen Löhnen und prekären Arbeitsbedingungen konfrontiert, was den Einstieg in den Arbeitsmarkt erschwert und zahlreiche dazu veranlasst, ihr Glück außerhalb ihres Heimatlandes zu suchen. 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat die Europäische Union Initiativen wie die Jugendgarantie ins Leben gerufen. Diese zielt darauf ab, dass alle jungen Menschen unter 25 Jahren innerhalb von vier Monaten nach Abschluss ihrer Ausbildung oder nach Eintritt in die Arbeitslosigkeit ein hochwertiges Angebot für eine Beschäftigung, Weiterbildung, Lehrstelle oder ein Praktikum erhalten. 

Wir engagieren uns aktiv in der Vernetzung von Arbeitnehmerorganisationen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und neue Wege im Bereich der Jugendbeschäftigung zu fördern. Durch Seminare, Publikationen und den Austausch bewährter Praktiken trägt EZA dazu bei, die Arbeitsmarktintegration junger Menschen zu verbessern und ihre Zukunftsperspektiven innerhalb Europas zu stärken.

Die Europäische Säule sozialer Rechte in einem gerechten Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft
Córdoba / ES
Demografische Herausforderung, Einwanderung und Nachhaltigkeit der ländlichen Gebiete in Europa
Málaga / ES
Die Erklärung von La Hulpe: Eine Garantie für ein soziales und gerechtes Europa der Werte?
Brüssel / BE
EU-Erweiterung und junge Arbeitnehmer:innen im Westbalkan
Banja Luka / BA

Publikationen

Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Arbeitsmarkt für junge Menschen in Europa

Jugendbeschäftigung - Projektkoordinierung 2019

Junge Menschen und der Arbeitsmarkt

Die Rolle des sozialen Dialogs bei der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Strategie Europa 2020 – Die Lage junger Menschen auf dem europäischen Arbeitsmarkt

Jugendarbeitlosigkeit