EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

Digitalisierung – neue Formen der Arbeit

Wir leben in der vierten großen Revolution – der digitalen Revolution. Mit rasender Geschwindigkeit verändert sie unserer Gesellschaft und auch die Arbeitswelt. Viele Tätigkeiten werden heute schon von Maschinen voll automatisiert übernommen, in Zukunft werden es noch mehr. Festanstellungen im klassischen Sinne sind zwar noch der Regelfall, allerdings nehmen atypische Beschäftigungsformen rasant zu. (Schein)Selbstständigkeit, Plattformarbeit, Befristungen – die Liste ist lang. Nicht selten sind damit Ausbeutung und prekäre Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer/innen verbunden. Wir wollen aufzeigen, wie sowohl technischer Fortschritt, als auch gute Arbeit gelingen kann und warum der Mensch immer im Mittelpunkt stehen muss.

Digitale Transformation, neue Formen der Arbeit und Arbeitnehmervertretung – eine bleibende Herausforderung
Velehrad / CZ
Die Digitalisierung: ein Werkzeug zur Verbreitung von Arbeitnehmerrechten und zum Erreichen gefährdeter Gruppen
Valencia / ES
Der aktuelle Druck auf dem Arbeitsmarkt: Wie lässt sich der Personalmangel beheben?
Den Haag / NL
Digitaler Wandel, Chancen und Risiken für Arbeitnehmer:innen
Rennes / FR

Publikationen

Arbeiten und leben in einer digitalisierten Welt

Neue Arbeitsbeziehungen: Digitalisierungen und Strategien von Gewerkschaften

Auswirkungen der digitalen Arbeitswelt auf das Leben der Arbeitnehmer und ihrer Familien – sozialethische Überlegungen

Digitale Arbeitswelt – technologische Entwicklungen und Veränderungen am Arbeitsplatz

Digitale Arbeitswelt