EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

News

Neuigkeiten, Reportagen, Wissenswertes – wir haben hier für Sie die aktuellen News aus unserem Netzwerk bereitgestellt.

Rechtssache Mindestlohnrichtlinie: Der Gerichtshof bestätigt weitgehend die wegweisende Richtlinie des EU-Sozialrechts

Der Gerichtshof hat am Dienstag, dem 11. November 2025, sein Urteil in der von Dänemark angestrengten Rechtssache zur Nichtigerklärung der Richtlinie über angemessene Mindestlöhne verkündet.

Dreigliedriger Sozialgipfel, 22. Oktober 2025

Der Dreigliedrige Sozialgipfel ist ein Forum für den Dialog zwischen den EU-Organen auf Ebene der Führungsspitzen und den führenden Vertretern dereuropäischen Sozialpartner. Der Gipfel wird gemeinsam vom Präsidenten des Europäischen Rates und von der Präsidentin der Europäischen Kommission geleitet.

Wie die EU den nationalen sozialen Dialog prägt

Veröffentlichung der neuen wissenschaftlichen Studie in Kooperation mit dem Shaker Verlag

Das neue EZA-Magazin ist da!

Eine spannende Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas.

SOTEU 2025: Europas Moment der Unabhängigkeit

Die Präsidentin der Kommission hielt eine kämpferische Rede mit wenigen Überraschungen, in deren Mittelpunkt die Notwendigkeit der EU stand, ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Der neue Entwurf des mehrjährigen Haushaltsplans (MFF) der EU: erste Eindrücke

Ein Überblick über die wichtigsten Merkmale des nächsten langfristigen Haushaltsplans der EU

EZA auf der 113. Internationalen Arbeitskonferenz: Durchbruch für Plattformarbeiter

ILO verhandelt über verbindliche internationale Standards für Plattformarbeiter

Licht am Ende des Tunnels für stärkere europäische Betriebsräte

Rat und Parlament erzielen vorläufige Einigung zur Überarbeitung der EBR-Richtlinie