EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

News

Neuigkeiten, Reportagen, Wissenswertes – wir haben hier für Sie die aktuellen News aus unserem Netzwerk bereitgestellt.

Spanien erhöht den Mindestlohn

Der branchenübergreifende Mindestlohn (SMI) wird ab 2023 um 80 Euro pro Monat erhöht. "Das ist eine sehr positive Entwicklung, auch wenn mehrere Faktoren diese Nachricht überschatten", erklärt Joaquín Pérez, Generalsekretär der USO.

Die Kommission versucht, den sozialen Dialog in der EU zu fördern

Die Kommission veröffentlicht ihre Initiative zur Stärkung des sozialen Dialogs in der EU. Die gewählten Instrumente sind jedoch möglicherweise nicht schlagkräftig. Dennoch enthält die Initiative einige potenziell interessante Elemente.

Schwedischer Ratsvorsitz: Ist das soziale Europa eine der Prioritäten?

Am 1. Januar hat Schweden die Fackel von der Tschechischen Republik übernommen und wird für die nächsten sechs Monate den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehaben. Das Land führt sechs Monate lang den Vorsitz bei allen Ratstagungen. Dies wiederum verleiht ihm die strategische Macht, die Tagesordnung der EU-Gesetzgebung zu bestimmen.

MCL feiert sein 50jähriges Bestehen

EZA-Präsident Luc Van den Brande sowie Generalsekretärin Sigrid Schraml gratulieren in Mailand MCL-Präsidenten Antonio Di Matteo sowie EFAL-Präsidenten Giorgio D‘Antoni.

SAVE THE DATE

Um sich den Termin im Kalender jetzt schon vorzumerken – EZAs „Save the Date“ für die Brüssel-Konferenz, im März 2023.

Fünf Jahre Europäische Säule sozialer Rechte

Das ambitionierte Sozialprogramm hat für EZA eine wichtige Bedeutung.

2023: Europäisches Jahr der Kompetenzen

Ein Jahr für Ausbildung, Weiterbildung und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz.

Kommission veröffentlicht Empfehlung zu angemessenem Mindesteinkommen

Die Mitgliedstaaten sollten angemessene, integrative und weit verbreitete Mindesteinkommensregelungen sicherstellen

Die neue Europäische Pflegestrategie

EC-Präsidentin Ursula von der Leyen hat neue EU-Richtlinien agenkündigt.