Mit diesem Projekt soll die Reihe der seit 2001 einmal jährlich stattfindenden Startseminare fortgesetzt werden.
Das Projekt soll die Möglichkeit bieten, ein bestimmtes aktuelles Thema des sozialen Dialogs und die Prioritäten der europäischen Beschäftigungs- und Sozialpolitik (unter Berücksichtigung der europäischen Säule sozialer Rechte und der politischen Leitlinien der Europäischen Kommission) zu vertiefen und damit den anwesenden Vertreter:innen der EZA-Mitgliedszentren Anregungen für die Verbesserung der Qualität der Seminarinhalte zu geben.
Die Vertreter:innen der Mitgliedszentren werden sich ausführlich mit dem Schwerpunktthema auseinandersetzen, das im Laufe des Bildungsjahres auf der Grundlage aktueller politischer Initiativen der Europäischen Kommission noch konkretisiert wird. Dazu gehört auch die Rolle der Arbeitnehmerorganisationen bei der Umsetzung der Strategien der europäischen Institutionen. Ziel ist es, dass sich diejenigen Projektträger:innen, die im Jahr 2026 Seminare und/oder Workshops zu gleichen oder ähnlichen Themen organisieren, untereinander austauschen, um inhaltliche Synergieeffekte zu erzielen.
RS BOFOS (Republican Trade Union of Employees in Banks, Insurance Companies and other Financial Organizations of Serbia)
Mara Erdelj
Tel.: +381 - 64 - 896 00 27
E-Mail: bofossindikat(at)yahoo.com
Sprachen: de, en, es, fr, it, pt
Projektnummer: 10-09-25-KO