Das Projekt zielt darauf ab, Vertreter:innen von Arbeitnehmerorganisationen und Expert:innen für digitale und grüne Technologien aus verschiedenen EU- und Bewerberländern zusammenzubringen, um soziale Gleichheit und bessere Arbeitsbedingungen zu fördern. Es wird betont, dass die EU-Staaten den Leitlinien der Europäischen Kommission zum digitalen und grünen Wandel folgen sollten. Digitalisierung, Automatisierung und der Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz bieten Chancen für neue Arbeitsplätze, können aber auch Herausforderungen mit sich bringen, wie den Wegfall von Berufen und die Notwendigkeit zur ständigen Weiterbildung, insbesondere für ältere Arbeitnehmer:innen. Außerdem wirft die Einführung neuer Technologien auch ethische Fragen auf. Das Projekt hebt hervor, dass alle Akteur:innen des sozialen Dialogs Informationen über die von der Europäischen Kommission geförderten Maßnahmen zur Gewährleistung eines fairen grünen und digitalen Wandels erhalten werden. Dies soll den Dialog zwischen den Sozialpartnern fördern und dazu beitragen, bessere Bedingungen für Arbeitnehmer:innen zu schaffen sowie eine nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz zu gewährleisten.
HKD Napredak (Hrvatsko kulturno društvo Napredak)
Goran Štrbac
E-Mail: napredakfutura(at)hi.t-com.hr
Sprachen: de, en, hr, it
Projektnummer: 40-02-25-SE