Ziel des Seminars ist es, sowohl über die europäische Säule sozialer Rechte als auch über die kürzlich unterzeichnete Erklärung von La Hulpe zu sprechen. Was werden diese Erklärungen in der Praxis bedeuten? Welche Folgen wird es haben, wenn sich die Prioritäten verschieben? Europa darf niemanden zurücklassen. Trotz aller Initiativen bleiben immer noch zu viele Menschen unberücksichtigt. Noch immer werden zu viele Arbeitnehmer:innen ausgebeutet und noch immer nutzen zu viele Arbeitgeber:innen die Unterschiede in den nationalen Rechtsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten aus. Die Europäische Union sollte sich stärker darauf konzentrieren, dies zu verhindern.
Die Erklärung von La Hulpe deckt sich mit den Bestrebungen der Arbeitnehmerorganisationen. Es besteht jedoch die Befürchtung, dass soziale Belange aufgrund dringenderer Angelegenheiten unterminiert werden. Wie kann also sichergestellt werden, dass die Ziele der Erklärung erreicht werden?
Krifa (Kristelig Fagbevægelse)
Per Dyrholm
Tel.: +45 - 72 27 - 71 53
E-Mail: ped(at)krifa.dk
Sprachen: de, en, es
Projektnummer: 21-04-25-SE