EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

Neues Mitglied bei EZA

Herzlich willkommen: Katholischer Verband der Werktätigen (KVW)!

Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied in unserem europäischen Netzwerk willkommen zu heißen: den Katholischen Verband der Werktätigen aus Südtirol!

Der KVW ist eine traditionsreiche Sozialorganisation, die 1948 gegründet wurde und seitdem fest in der Region verankert ist. Er setzt sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Solidarität, nachhaltige Entwicklung und christlich-soziale Werte ein. Mit einem klaren Leitbild, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, engagiert sich der KVW für gerechte Lebensbedingungen, Chancengleichheit und eine gelebte Teilhabe an der Gesellschaft – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status.

Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit von über 1.900 ehrenamtlich Engagierten und rund 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden, die in ganz Südtirol durch 234 Ortsgruppen und zahlreiche Fachbereiche eine beeindruckende Bandbreite an sozialen Dienstleistungen anbieten. Von Sozialberatungen über Bildungsangebote bis hin zu gezielten Hilfen für Senioren, Familien, Frauen und Jugendliche: Der KVW ist ein verlässlicher Partner in allen Lebenslagen.

Die Sozialbilanz 2024 unterstreicht eindrucksvoll die Wirkung dieses Engagements: Mit dem Jahresmotto „Ein gutes Leben für alle“ wurden allein im vergangenen Jahr über 1.700 Aktionen mit rund 40.000 Teilnehmenden umgesetzt – ein deutliches Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die praktische Umsetzung christlicher Werte.

Als neue Stimme im EZA-Netzwerk bringt der KVW nicht nur langjährige Erfahrung, sondern auch innovative Ideen, zivilgesellschaftliches Engagement und ein starkes Fundament sozialer Verantwortung mit. Gemeinsam setzen wir uns für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in Europa ein und stärken den Dialog über eine faire, solidarische und nachhaltige Arbeitswelt.