EZA MAGAZINE
EZA PODCAST

Stärkung des Straßenbausektors: Kompetenzaufbau und sozialer Dialog für eine sicherere Zukunft

Vom 16. bis 18. September 2025 fand in Zagreb / Kroatien ein Seminar zum Thema „Stärkung des Straßenbausektors: Kompetenzaufbau und sozialer Dialog für eine sicherere Zukunft“ statt, das von BIE Int. (Bouw-Industrie & Energie International) in Zusammenarbeit mit Nezavisni Cestarski Sindikat, CNV und EZA organisiert und Europäischen Union finanziert wurde. Am Seminar nahmen Vertreter:innen von Arbeitnehmerorganisationen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Kroatien, Serbien und den Niederlanden teil.

Dabei kamen Vertreter:innen aus unterschiedlichen Ländern zusammen, um über die Herausforderungen und Strategien im Zusammenhang mit der Stärkung der Kompetenzen des Straßenbausektors und mit der Verbesserung des sozialen Dialogs zu sprechen. Das Seminar trug zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen in diesem Sektor und zur gemeinsamen Erarbeitung von Lösungen für eine sicherere Zukunft bei Infrastrukturprojekten bei.

Es umfasste eine Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Zudem gab es Arbeitsgruppen, deren Fokus auf den aktuellen Herausforderungen im Straßenbausektor lag, darunter Arbeitsplatzsicherheit, Nachhaltigkeit von Baustoffen und die Bedeutung des sozialen Dialogs zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, bewährte Methoden und Erfahrungen aus ihren jeweiligen Ländern auszutauschen, was zu einem konstruktiven Dialog und Ideenaustausch führte.

Das Seminar endete mit zahlreichen Empfehlungen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern und hob die Bedeutung der Weiterbildung in diesem Sektor hervor. Die Teilnehmer:innen waren sich hinsichtlich der Notwendigkeit zur Erarbeitung gemeinsamer Strategien und Aktionspläne einig, wobei ein besonderer Fokus auf die Sicherheit und den Schutz der Arbeitnehmer:innen in diesem Sektor gelegt werden sollte.

Empfehlungen für zukünftige Seminare

- Angebot von praxisbezogeneren Workshops für die Teilnehmer:innen 

- stärkere Interaktion zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen 

- Erarbeitung einer informellen Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmer:innen 

Basierend auf den erzielten Ergebnissen war das Seminar ein Erfolg im Hinblick auf die Stärkung des Straßenbausektors auf internationaler Ebene.

Schlussfolgerung

Der vorliegende Bericht wurde als Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte des Seminars erstellt. Die Teilnehmer:innen äußerten ihre Erwartungen für zukünftige Maßnahmen und die Erneuerung der Zusammenarbeit, die auf die weitere Entwicklung eines sichereren und effizienteren Straßenbausektors abzielen sollten.